Kataloge

Der Eintrag in Kataloge gehört zum Pflichtprogramm im Online Marketing. Je mehr, desto besser. Aber da man sämtliche Einträge manuell vornehmen muss – u.a. wegen unterschiedlich langer Beschreibungsmöglichkeiten des Angebots -, wird es richtig viel Arbeit, wenn man eine Seite nach vorne bringen möchte.

Bei Katalogen tut sich gerade eine ganze Menge. Ältere Kataloge haben oft gerade einmal 200 Zeichen, in denen man die gesamte Firmenbeschreibung unterbringen muss. Neue Kataloge gehen anders vor: je mehr Zeichen, desto besser. Die Betreiber haben erkannt, dass jede Menge Inhalt auch eine ganze Mange an Traffic bringt.

Allerdings ist die Qualität der Kataloge sehr, sehr unterschiedlich. Auf der einen Seite gibt es Profis, die zudem liebevoll Kategorien pflegen und sehr gut redaktionell arbeiten. Andererseits existieren eine ganze Menge an vorgefertigten Skripten, bei denen nicht einmal eine grafische Anpassung erfolgte.

Und wie merkt man jetzt, welcher Katalog richtig Traffic auf die eigene Seite bringt? Erfahrungssache und mittlerweile auch Gefühlssache. Gerade trage ich für eine Firma mit Reinigungstechnik die Seite in diverse Kataloge und Artikelverzeichnisse ein. Da erhält man einen sehr guten Überblick, was sich aktuell abspielt. Und es ist einmal ganz interessant zu sehen, wie man das Thema Reinigung mit solchen exotischen Begriffen wie Scheuersaugmaschine oder Sprühextraktionsmaschine positioniert.

Dagegen sind die „normalen“ Themen, etwa Telekommunikation, Auto, Finanzen, etc. recht leicht untergebracht. Ich werde auf jeden Fall ab und zu berichten, was sich da gerade alles tut.

Autor: Georg Grohs Online Marketing

Online Marketing, Erfahrung seit 1998, einige einzigartige Erfolge. Aber immer mit einem Lächeln. georg-grohs.de